13. Kelchstütze für künftigen Hauptbahnhof betoniert
Bahn erreicht 2020 viele wichtige Etappenziele
Stuttgart, 23.12.2020
Bahnprojekt Stuttgart–Ulm auf Kurs. Fotos und Filme vom Baufortschritt stehen zum Download bereit.
Die Die Deutsche Bahn hat beim Bahnprojekt Stuttgart–Ulm im Jahr 2020 bedeutende Fortschritte erzielt. So hat die Bahn für das Dach des künftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs am Mittwoch, 16. Dezember 2020, die siebte Kelchstütze in diesem Jahr betoniert. Insgesamt stehen jetzt 13 von 28 Kelchstützen im Rohbau. Damit ist zum Jahresende planmäßig das letzte wichtige Etappenziel im Bahnprojekt Stuttgart–Ulm erreicht.
Ein Etappenziel von vielen in den vergangenen zwölf Monaten, die zeigen: Die Bahn ist auf Kurs in Richtung der Inbetriebnahmen von Stuttgart 21 im Dezember 2025 und der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm bereits im Dezember 2022.
Tunnelvortrieb im Talkessel fast am Ziel
So befindet sich der Vortrieb von rund 51 Kilometer Tunnelstrecke im Stuttgarter Talkessel kurz vor der Ziellinie. Mit dem Durchschlag der Oströhre des 9,5 Kilometer langen Fildertunnels hatte bereits im Frühjahr die letzte von insgesamt vier Tunnelröhren – zwei von Norden, zwei von Süden – den künftigen Stuttgarter Hauptbahnhof erreicht. Die Tunnelanschlagsfeier am Flughafen Stuttgart vergangenen Juli wiederum bedeutete den Startschuss für die Hauptbauarbeiten zur Anbindung des Airports.
Auf der Albhochfläche rüstet die Bahn unterdessen mit Hochdruck die im Rohbau weitgehend fertige Neubaustrecke mit Gleisen und Bahntechnik aus: Mehr als die Hälfte der 120 Kilometer Schienen auf der 60 Kilometer langen, zweigleisigen Trasse zwischen Wendlingen und Ulm sind verlegt, bei Ulm sind bereits die ersten Oberleitungen montiert. Beim Bau der eindrucksvollen Filstalbrücke ist das südliche Brückenelement im Rohbau fertig, das nördliche hat die Talmitte erreicht.
Rückschau in Wort und Bild
Dies und noch mehr aus dem erfolgreichen Projektjahr 2020 finden Sie anbei in Wort und Bild, unter anderem in eindrucksvollen Videos – nachfolgend 15 Themen der Rückschau samt der dazugehörigen Links zu bearbeitungsfähigem Foto- und Filmmaterial sowie zu Videos auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm.
Bitte beachten Sie Urheberrechtshinweise in den jeweils beigefügten Bilderlisten!
- 16. Dezember: Betonage der 13. Kelchstütze. Zum Foto- und Filmmaterial. Zum YouTube-Video "Betonage siebter Kelch".
- 25. November / 15. Oktober: Neubaustrecke: erster Zug / Bergfest beim Gleisbau. Zum Foto- und Filmmaterial. Zum YouTube-Video "Erste Züge auf der Neubaustrecke".
- 3. November: Neubaustrecke: Montage der ersten Oberleitung. Zum Foto- und Filmmaterial. Zum YouTube-Video "Beginn Oberleitungsbau".
- 19. Oktober: Durchschlagsfeier S-Bahn-Tunnel Rosenstein. Zum Foto- und Filmmaterial. Zum YouTube-Video "S-Bahn Stuttgart: Erweiterung Stammstrecke".
- 13. Oktober: Inbetriebnahme Düker Nesenbach. Zum Foto- und Filmmaterial. Zum YouTube-Video "Düker Nesenbach ist in Betrieb".
- 12. September: Inbetriebnahme Haltestelle Staatsgalerie. Zum Foto- und Filmmaterial. Zum YouTube-Video "Große Bühne für gelbe Züge".
- 17. August: Umlastaktion: Bahndirektion auf Tunnel. Zum Foto- und Filmmaterial. Zum YouTube-Video "Baufortschritt Bahndirektion".
- 20. Juli: Flughafentunnel: Vortrieb und Anschlagsfeier. Zum Foto- und Filmmaterial. Zum YouTube-Video "Flughafentunnel feierlich angeschlagen".
- 15. Juli: Filstalbrücke Teils 2: Start des Vorschubs. Zum Foto- und Filmmaterial. Zum YouTube-Renndrohnen-Video "Baufortschritt Filstalbrücke".
- 26. Juni: Abbau des Förderbands am Gebhard-Müller-Platz. Zum Foto- und Filmmaterial. Zum YouTube-Video "Abbau des Förderbands".
- 5. Juni: letzter Durchschlag Tunnel Feuerbach. Zum Foto- und Filmmaterial. Zum YouTube-Video "Tunnel Feuerbach ist fertig vorgetrieben".
- 26. Mai: Start der S21-Ausstellung im neuen Infoturm (ITS). Zum Foto- und Filmmaterial. Zum YouTube-Video "Alessa auf der Baustelle - InfoTurmStuttgart (ITS)".
- 6. Mai: Fildertunnel: letzter Durchschlag zum Hauptbahnhof. Zum Foto- und Filmmaterial. Zum YouTube-Video "Fildertunnel - der letzte Durchschlag zum Hauptbahnhof".
- 17. Februar: letzter Durchschlag Tunnel Bad Cannstatt. Zum Foto- und Filmmaterial. Zum YouTube-Video "Letzter Durchschlag im Tunnel Bad Cannstatt".
- 8. Januar: Winfried Kretschmann besichtigt Kelchstützen. Zum Fotomaterial.
Das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm
Stuttgart 21 und die Neubaustrecke Wendlingen–Ulm umfassen die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart und die Hochgeschwindigkeitstrasse zwischen Stuttgart und Ulm. Das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm ermöglicht viele neue Direktverbindungen im Fern- und Regionalverkehr. Die Deutsche Bahn baut fünf neue Bahnhöfe, 120 Kilometer Tunnel und 81 Brücken. Alleine im Fernverkehr sollen jährlich über zehn Millionen Fahrgäste vom Bahnprojekt Stuttgart–Ulm profitieren.