Attraktive Reiseketten sind die, bei denen sich die unterschiedlichen Verkehrsträger sinnvoll ergänzen. Deshalb ist es auch ein verkehrspolitisches Ziel, intelligente Verknüpfungen zu schaffen. Eine solche Schnittstelle soll am Landesflughafen Stuttgart entstehen. Der internationale und nationale Flugverkehr wird sich optimal mit dem Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr auf der Schiene verbinden und hat zudem einen attraktiven Straßenanschluss über die Autobahn A8.
Der Flughafen Stuttgart erhält von nah und fern neuen Anschluss über die Schiene. Der Fern- und Regionalverkehr auf der Schiene erhält überregionalen und internationalen Anschluss aus der Luft.
Der Bahnhof am Flughafen liegt im besonderen Interesse des Landes Baden-Württemberg. Die Verknüpfung von Luftverkehr und Schienenverkehr entspricht darüber hinaus den verkehrlichen Zielen des Bundes.